UPDATE | 06.11.2025

Kalli ist ein aufgeweckter und sensibler Hund, der sich in seiner aktuellen Umgebung gut entwickelt. Er zeigt sich nicht unsicher an der Leine und genießt mittlerweile die Spaziergänge im Rudel. Kallis Interesse an seiner Umwelt ist bemerkenswert. Er erkundet neugierig und zeigt sich an vielen Dingen interessiert. Dennoch benötigt er keine anderen Hunde als Spielgefährten, sondern sucht einen souveränen, entspannten Menschen, der ihm Sicherheit bietet und ihn in seiner Entwicklung unterstützt. Wir sehen ihn nicht in einem großen Rudel mit anderen großen Hunden zusammen, sondern eher als Einzelhund oder zusammen mit einem souveränen Ersthund.

Kalli hat klare Grenzen, wenn es um Übergriffigkeiten seitens des Menschen geht – eine respektvolle Annäherung in seinem Tempo ist ihm wichtig.
Bei bekannten Menschen und Hunden ist Kalli aufgeschlossen und freundlich. Allerdings gibt es bei größeren Hunden Schwierigkeiten; hier reagiert er oft unsicher und fängt zum Teil an zu bellen.

Allein bleiben kann er aktuell noch nicht und ganz stubenrein ist er auch noch nicht. Den Büroalltag meistert er ganz gut, allerdings zerkaut der junge Mann gerne Gegenstände im Büro, wenn es ihm doch mal zu langweilig wird.

Wir suchen für Kalli ein liebevolles und verantwortungsbewusstes Zuhause, welches mit ihm in seinem Tempo weiter das Leben entdeckt.

UPDATE | 20.10.2025

Kalimba hat den großartigen neuen Namen Kalli erhalten und ist ein ganz besonderer Hund, der eine zweite Chance im Leben verdient. Er stammt aus einer Welpenfabrik und hat dadurch leider nicht die besten Voraussetzungen für ein harmonisches Hundeleben mitbekommen. Sein neues Zuhause sollte idealerweise ländlich gelegen sein, fernab vom Trubel der Stadt und ohne kleine Kinder. Ein souveräner Ersthund, der ihm Sicherheit und Orientierung bieten kann, wäre von großem Vorteil. Er benötigt kein großes Rudel, da sich auf der Pflegestelle gezeigt hat, dass ihm ein souveräner Hund zu Orientierung ausreicht. Zudem sucht er nach etwas Eingewöhnungszeit die Nähe seines Pflegefrauchens und genießt es mit ihr zu kuscheln.

Kalli zeigt sich in neuen Situationen oft schüchtern und zurückhaltend. Diese Unsicherheit äußert sich manchmal durch das Zerkauen von Gegenständen oder durch das „Gnabschen“ bei Übergriffigkeiten seitens des Menschen. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies nicht aus Bosheit geschieht, sondern vielmehr eine Reaktion auf Stress oder Angst darstellt. Mit Geduld, Zeit und einer liebevollen Hand kann Kalli jedoch lernen, Vertrauen aufzubauen und sich sicherer zu fühlen. Es ist wichtig, ihm Zeit zu geben und ihn nicht zu überfordern.

Für Kalli wäre es ideal, wenn seine neuen Menschen sich mit schüchternen Hunden auskennen oder bereit sind, sich mit seiner speziellen Vorgeschichte auseinanderzusetzen. Eine ruhige Umgebung und eine konsequente, aber sanfte Erziehung sind der Schlüssel, um ihm zu helfen, seine Ängste zu überwinden. Kalli durfte in seinem bisherigen Leben nicht viel kennen lernen, daher kennt er das Hunde 1×1 noch nicht, ist noch nicht ganz stubenrein und kann nicht allein bleiben. Auch Alltagsgeräusche sind für ihn teilweise fremd. Er läuft ganz gut an der Leine und fährt auch gut im Auto mit. Den Arbeitsalltag im ruhigen Büro meistert er mit den anderen Hunden souverän.

Nach den ersten zwei Wochen kann man sagen, dass dieser bezaubernde Hund bei seiner Pflegestelle angekommen ist und aufblüht. Zum Teil entwickelt er sich zum Clown des Rudels und entdeckt, wie schön das Leben sein kann. Er kann nach vorheriger Absprache gerne auf seiner Pflegestelle in 04613 Lucka besucht werden.

 

START | 08.10.2025

Kalimba ist ein schwer traumatisierter Dackelmann, der am Wochenende auf seiner Pflegestelle in 04613 Lucka angekommen ist. 

Wir werden ihn nach einer Weile hier genauer vorstellen. Nun muss er sich aber erst mal zurecht finden und wir lernen ihn durch die erfahrene Pflegestelle kennen. Erst dann können wir sagen, welche Familie wir für ihn suchen. Vorab kann man schon sagen, dass unbedingt ein souveräner Ersthund in der Familie leben sollte und keine kleinen Kinder. 

Kalimba besitzt ein Blutbild, ist negativ getestet auf Kontinentalkrankheiten und hat einen EU-Heimtierausweis. Er ist kastriert, gechipt, geimpft und entwurmt. Ebenso erhält er monatlich einen Schutz gegen Parasiten. Da er nicht kupiert ist, dürfte er auch in ein neues Zuhause in der Schweiz ziehen.



Name:
Kalimba
Alter: geb. 10/2020
Rasse: KH-Dackel
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Größe: kleinerer Standarddackel
Verträglichkeit: ja, mit Hunden
Befindet sich aktuell in: 04613 Lucka



Ihr Ansprechpartner:
Annabell Brandt
vermittlungsteam@hands4paws.de
06027 7029974

Auskunftsbogen ausfüllen