UPDATE | 24.02.2025
Caramba durfte am Wochenende in sein neues Zuhause reisen. Er hatte gleich doppelt Glück- zum Einen hat sein Frauchen ihn in Ungarn abgeholt, damit er in seinem Zustand nicht in den Transporter muss und zum Anderen ist sie Tierärztin und hat entschieden, dass die noch nötige OP in Deutschland erfolgen wird und er bei ihr schlicht die beste Versorgung danach haben kann. Hier wird er komplett umsorgt mit Physio. Osteopathie, etc. Zudem hat er nette Dackelgeschwister. Wir sind wirklich dankbar, dass sich diese Chance für ihn ergeben hat, denn die Verletzungen waren wesentlich schlimmer, als befürchtet. Wir wünschen Caramba und seiner Familie viele schöne Jahre zusammen und eine ganz schnelle und erfolgreiche Genesung.
START | 14.01.2025
Caramba war in einen Autounfall verwickelt und wurde zum Glück gleich in die Klinik gebracht. Dort konnte man durch den Chip den Besitzer ausfindig machen. Als dieser aber hörte, dass der Hund stark verletzt ist, sagte er, man solle ihn einschläfern. Da die Klinik das nicht tun wollte, rief man Futrinka an, mit denen man eng zusammen arbeitet. Sofort sagte Futrinka die Übernahme zu.
Caramba wurde operiert. Er hatte einen Beckenbruch und ein gerissenes Kreuzband und natürlich einige offene Wunden. Die OP ist gut verlaufen und Caramba muss nun Physiotherapie machen und sich noch eine Weile schonen. Er belastet das Beinchen noch nicht so stark, wie man es sich wünschen würde, aber vermutlich braucht es einfach etwas Zeit.
Trotz allem ist Caramba ein unglaublich lieber Kerl. Er liebt es zu schmusen und auch seine kleinen Bewegungsrunden mag er sehr. Mit jedem anderen Hund kommt er super zurecht. Auch seine Physiotherapie macht er so gut mit. Um es kurz zu sagen: er ist perfekt.
Vielleicht findet sich jemand, der diesem lieben und so hübschen kleinen Mann die Chance gibt, ein schönes Leben zu leben. Die Physiotherapie muss in Deutschland fortgeführt werden- oder man eignet sich die Übungen selbst an und führt diese zuhause mit ihm durch.
Für Caramba wünschen wir uns ein Zuhause, das im besten Falle ohne Treppen ist. Ländlich gelegen wäre toll und auch ein lieber Hund in der Familie wäre schön- allerdings muss anfangs geschaut werden, dass nicht soooo viel getobt wird. Kinder, die die Ruhezeiten und Rückzugsorte der Hunde akzeptieren, dürfen gerne in Carambas neuem Zuhause sein.
Damit seine Dackelnase etwas ausgelastet wird, kann man sicher ZOS mit ihm machen. Das wäre auch mit dem derzeit noch eingeschränkten Beinchen möglich.
Carambas Screening auf Kontinentalkrankheiten ist negativ. Er besitzt ein Blutbild und einen EU-Heimtierausweis, ist gechipt, geimpft und entwurmt. Ebenso erhält Caramba monatlich einen Schutz gegen Parasiten. Da er nicht kupiert ist, dürfte er auch in ein neues Zuhause in der Schweiz ziehen. In eine Familie mit intakter Hündin darf er nicht ziehen.
Name: Caramba
Alter: 4 Jahre
Rasse: KH-Dackel
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein, daher kann er nur in ein Zuhause ohne intakte Hündin ziehen
Größe und Gewicht: Standarddackel
Verträglichkeit: ja, mit Hunden und Kindern
Kupiert: nein
Glücklich vermittelt!